Diät als Reiseblogger halten? Ist das möglich?

Neben den Informationen, die Ich hier zum Thema HCG Diät poste, bin Ich auch noch viel in der Welt unterwegs und bezeichne mich daher auch als Reiseblogger. Denn Ich teile meine Erlebnisse mit anderen auf meinem Reiseblog und hoffe, dass viele meiner Leser sich ein Herz nehmen und auch mal wieder eine Reise angehen. Denn schliesslich gibt es auch außerhalb Deutschlands viel zu sehen und zu erleben.

Und auch wenn das Leben als Blogger etwas ist, was Ich dir nur empfehlen kann, dann gibt es doch auch Dinge, die etwas schwieriger sind, als vielleicht zuhause in Deutschland. Heute will Ich vor allem darüber reden, wie man als Reiseblogger oder auch einfach nur als Reisender an seiner Diät festhält.

Denn wir alle kennen folgende Situation:  Du kommst an deinem Reiseziel an und bist erstmal von den vielen kulinarischen Besonderheiten überwältigt und willst alles ausprobieren. Aber zu viel des Guten ist natürlich auch nicht die Lösung. Vor allem, wenn du nicht zunehmen willst.

Dies soll nicht heissen, dass du auf deinen Reisen hungern sollst. Denn schließlich sind die vielen Speisen ja auch ein Teil des Urlaubs und da sollte man natürlich den Genuss nicht zu kurz kommen lassen. Ich werde dir im folgenden ein paar Tipps geben, wie du gleichzeitig geniessen und Diät halten kannst. Ohne dabei zu viel deines Urlaubs zu beschneiden.

Mein erster Tipps ist, dass du dich über das Essen in deinem Reiseziel informieren sollte. Bereits bevor du dorthin aufbrichst. Denn eine gute Vorbereitung ist auch hier ein wichtiger Schritt. Den dies versetzt dich in die Lage, dass du deine Mahlzeiten schon im Vorhinein planen kannst. DU musst nicht alle Mahlzeiten planen, aber du solltest eine Idee davon haben, was auf dich zukommt.

Und dann kannst du ganz einfach dafür sorgen, dass du deine Diät nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht bringst. Und du kannst trotzdem die kulinarischen Leckereien geniessen.

Mein zweiter Tipp ist, dass du nicht zu jeder Mahlzeit in einem Restaurant essen musst. Du solltest, wenn du die Möglichkeit hast, auch im Urlaub viele der Mahlzeiten selber kochen. Warum? Weil die Mahlzeiten gesünder sein werden und weil du so genau Abwegen kannst, wieviel du zu dir nimmst. Außerdem ist diese Variante, in den meisten Fällen, auch noch günstiger. Es lohnt sich also aus vieler Hinsicht.

Mein dritter und letzter Tipp, für Reisende und alle anderen ist, dass du im Urlaub auch einfach mal geniessen solltest und keine Kalorien zählst. Und das funktioniert wunderbar, wenn du weisst, wann du genug hast. Geniesse die vielen leckeren Mahlzeiten und wunderbaren kulinarischen Speisen, ohne darüber nachzudenken, wieviel Kalorien oder Zucker du gerade zu dir nimmst. Solange du die anderen zwei Regeln befolgst, wirst du nicht mit einem Übergewicht aus dem Urlaub zurückkommen.

Das liegt auch daran, dass man im Urlaub vielleicht mehr Bewegung hat, als zuhause. Hier kommt es natürlich auch darauf an, wie du deinen Urlaub gestaltest. Wenn du den ganzen Tag am Pool liegst, solltest du vielleicht mal etwas unternehmen, um dich zu bewegen. Du brauchst dafür kein Fitnessstudio zu besuchen, was aber eine sehr gute Idee wäre, sondern du kannst die Stadt entdecken oder in der Natur wandern. Es gibt so viele Möglichkeiten, um sich auch im Urlaub fit zu halten.

 

 

TeilenShare on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Pin on PinterestEmail this to someone

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Visit Us On TwitterVisit Us On Pinterest